Es ist Ostern. Und was für eins… Dieses Corona Ostern wird wohl niemand so schnell vergessen.
Für mich ist es das erste Ostern ohne Grosseltern, im kleinen Kreise meiner Familie, ohne gross etwas unternehmen zu können. Alles geschieht im Umkreis unserer Nachbarschaft und auf unserer Terrasse. Auf der Strasse sind alle auf Abstand. Ein freundliches Nicken, aber bloss nicht mehr. Die Angst und Unsicherheit ist in vielen Gesichtern sichtbar.
Aber Ostern ist nicht nur wegen Corona schwierig. Feiertage sind für Menschen, die um eine geliebte Person trauern, oft von Wehmut und Sehnsucht begleitet. Ein Stuhl bleibt halt leer und ein Kind (oder mehrere) kann unsere versteckten Eier und Geschenkli nicht suchen gehen. Wie gerne würde ich heute alle drei meiner Kinder durch das Gras tollen sehen, auf der Suche nach ihren Osternestchen. Aber eins fehlt leider und seine Lücke ist, an Tagen wie diesen, umso stärker spürbar.
Ich habe mir überlegt, wie ich diese Ostertage auch für Lennis gestalten kann und möchte gerne mit euch ein paar meiner Ideen teilen:
- versteckt doch ein paar bunte Eier oder Schokihäsli in eurer Nachbarschaft im Namen eures Kindes. Vielleicht könnt ihr eurem Kind keine Osterüberraschung machen, aber in seinem Namen dürfen sich andere Kinder über die Geschenkli freuen.
- Bemalt Eier mit dem Namen eures Kindes und verschenkt sie in der Familie, an Freunde oder Nachbarn. So ist euer Kind immer mit dabei.
- Das Ei mit dem Namen oder ein Foto von eurem Kind, könnte an eurem Esstisch einen Platz erhalten.
- Habt ihr zufällig noch irgendwo Blumensamen ergattern können? Dann nehmt sie doch auf euren Osterspaziergang mit und pflanzt sie irgendwo im Namen eures Kindes aus. Vergissmeinnicht ist zum Beispiel eine kleine Blume mit grosser Bedeutung.
Ich wünsche euch besinnliche Ostertage, mit euren Kindern im Himmel fest im Herzen. Lasst euch von der Sonne wärmen und von all den blühenden Bäumen und Blumen verzaubern.
Eure Franzi
P.S.: wenn es euch schlecht geht und ihr nicht wisst wohin mit eurer Trauer, dann bin ich oder unser Himmelskind Team für euch da – auch in Zeiten von Corona… Ihr könnt anrufen, schreiben oder im FB chatten.
0 Kommentare